
CUTMETALL liefert Lösungen für Hersteller von Ersatzbrennstoff und wirtschaftlich effizienter arbeiten zu können.
Haushalts-, Gewerbe- und Industrie-Abfälle betragen jährlich über 6,5 Millionen Tonnen in Deutschland. Die Weiterverarbeitung zu Ersatzbrennstoff (EBS) besitzt besonders hohe Qualitätsanforderungen, um den Richtlinien und Vorschriften, die ein solches Recycling mit sich bringt, zu erfüllen.
Bei der Zerkleinerung von Haushalts-, Gewerbe- und Industrie-Abfällen zu Ersatzbrennstoffen (EBS) bieten verschiedene Hersteller wie Lindner, Vecoplan, Untha, Forrec, Bano, Tana Oy, Andritz Mewa, THM, Zeno, Weima Schredder und Granulatoren an.
CUTMETALL liefert für verschiedenste Maschinenhersteller von Schreddern und Granulatoren zur Herstellung von Ersatzbrennstoff (EBS) geeignete Maschinenmesser, Rotormesser, Statormesser und Siebe und stellt dadurch die hohe Qualität der Maschinen und Prozesse sicher sein.
Da die Materialien eine enorme Vielfalt an Zusammensetzungen aus Sortierresten und Abfällen vorweisen, muss besonders bei der Weiterverarbeitung darauf geachtet werden, dass Qualitätsstandards behalten und bestimmte Richtlinien eingehalten werden. So darf beispielsweise der Gehalt bestimmter Stoffe einen definierten Grenzwert nicht überschreiten und es müssen ein konstanter Brennwert sowie eine einheitliche, festgelegte Größe des geschredderten Materials vorzuweisen sein, da es sonst zu Problemen bei der Verwendung als Ersatzbrennstoff kommen kann.
Hierfür bietet CUTMETALL für jedes Inputmaterial die passenden Messer, Messerhalter und Siebe an und berät die Kunden, um die Herstellung der Ersatzbrennstoffe noch besser optimieren und Probleme bei Seite schaffen zu können. So wird auch verhindert, dass an den rund um die Uhr laufenden Maschinen ein zu hoher Verschleiß entsteht, beispielsweise durch Anhalten der Gerätschaften, um die Teile zu wechseln, welches jedoch zu hohem Geldverlust führen kann.