
Das Gegenmesser oder der Abstreifkamm im Shredder stellen zusammen mit den Rotormessern das Herzstück der Maschine dar. Beide sorgen für einen sauberen Schnitt beim Zerstückeln und Zerkleinern von Recycling-Material.
Nur wenn Schnittspalt und Winkel zwischen Schneidkronen korrekt eingestellt sind, erhält man eine optimale Performance der Maschine. Wie auch die Schneidkronen können bei den Gegenmessern und Abstreifkämmen die Geometrie, Härte und Werkstoff durch die Anwendungsexperten bei CUTMETALL optimiert werden.
Für jeden Anwendungsfall liefert CUTMETALL eine Lösung.
Einsatzgehärtete Versionen wie aus 1.7131 sind ein gutes Mittel, um störstoffreiches Material zu verarbeiten und unbeabsichtigte Ausbrüche zu verhindern. Durch das Prinzip von Cutmetall, außen hart und innen weich können die Gegenmesser auch stärkere Schläge gut abfangen und brechen nicht gleich an der Zahnfront aus.
Durchgehärtete verschleißfeste Versionen aus 1.2379 sind für hohen Durchsatz und geringe Standzeiten gut geeignet. Um einen Messerbruch zu vermeiden, sind hier hochwertige und qualifizierte Wärmebehandlungsverfahren notwendig, wie Sie bei CUTMETALL angewandt werden. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne welche Variante für Sie in Frage kommt.
Zögern Sie nicht, uns Ihre verschlissenen Gegenmesser oder Abstreifkämme zu schicken, wir analysieren das Verschleißbild und optimieren zusammen mit Ihnen Ihre Messer. Dies führt oft nicht nur zu höheren Standzeiten, sondern häufig auch zu Kostenersparnissen in hohen Bereichen.